Am 61. Tag der Trächtigkeit, dem 05.05.2016 war es endlich soweit. Die Geburt unserer A-chen ging um 18.30 Uhr so richtig los.
Welpe Nr. 1, eine Hündin (weiss-schwarz, Halsband orange) kam um 18.55 Uhr mit 222 g auf die Welt. Kaija packte alleine aus, nur beim Abnabeln war es schwierig, weil die Nachgeburt noch nicht mitkam, da musste ich kurz helfen. Fräulein Orange atmete sofort und strebte direkt auf die Zitzen zu. Sie hatte da den anstrengensten Weg von allen, da Kaija noch sehr unruhig war und häufig ihre Position wechselte.
Ungefähr 1,5 Stunden später, um 20:37 folgte Mister Grey (Rüde, weiss-braun, 228 g). Diesmal übernam Kaija den ganzen Job alleine.
1 Stunde später hatte Kaija ordentlich zu tun: Um 21:20 Uhr erblickte Welpe Nr. 3 das Licht der Welt (Rüde, weiss-schwarz, Ohrenplatte), leider atmete der kleine Mann nicht mehr und auch die langen Wiederbelebungsversuche brachten ihn nicht zurück.
Um 21:35 Uhr kam dann auch schon unser Mister Black (Rüde, weiss-braun) - mit 322 g das Schwergewicht unter den Welpis.
Nur 10 Minuten später um 21:45 Uhr folgte ihm Fräulein Rot (Hündin, weiss-schwarz, 242 g). Alle Welpen brachte Kaija alleine zur Welt, Mister Black und Fräulein Rot waren quietschfidel und direkt auf dem Weg zu Mamas Milchbar.
Danach machte Kaija 1 Stunde Pause, und um 22:40 Uhr sowie nochmal 1,5 Stunden später um 00:10 Uhr folgten leider noch zwei Sternenkinder: Ein Rüde (weiss-schwarz) und eine Hündin (weiss-schwarz, Augenplatte) wurden tot geboren. Auch hier schafften Kaija und wir es trotz langer Anstrengungen nicht, die beiden wiederzubeleben.
Um 00:30 Uhr folgte dann direkt Mister Blau (Rüde, weiss-schwarz, 230 g), der fidel und kaum abgenabelt zur Milchbar strebte.
Kaija verhielt sich danach zunehmend ruhiger und entspannte sich, legte neben der Welpenpflege ein Nickerchen ein, sodass wir die Geburt für beendet hielten. Kaum hatten wir die Wurfkiste neu eingebettet, folgte um 01:36 Uhr noch Fräulein Gelb (Hündin, weiss-schwarz, 246 g) ihren Geschwistern. So fidel wie ihre Geschwister strebte sie direkt zur Milchbar und war die Schnellste. Für uns eine echte Überraschung, da wir nach dem Röntgenbild mit 6-7 eventuell 8 Welpen gerechnet hatten.
Wir freuen uns nun, dass wir eine gesunde Sechserbande haben. Die kleinen Mäuse trinken ordentlich und Kaija kümmert sich rührend um ihren Nachwuchs.
Zuchtstätte Dalmatiner von der Sprenkelwiese
Wir sind eine im FCI eingetragene Dalmatiner-Zuchtstätte in Ulm, direkt an der Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern und Mitglied im Verein Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.V., der dem VDH - Verband Deutsches Hundewesen angehört.